BWV Bildungsverband gewinnt nationalen BNE-Preis

Projekt NaVeBb – Nachhaltigkeit in Versicherungs- und Beratungsberufen | BWV e.V. BNE-Preis 2025

Am 22. Mai 2025 wurde der BWV Bildungsverband in der Kategorie „Newcomer“ mit dem nationalen Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ausgezeichnet – als Preisträger im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)“. Das Projekt NaVeBb fördert seit März 2024 nachhaltige Entwicklung in der Ausbildung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (KVF).

Der Preis würdigt das Engagement des Teams und die Vision, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil beruflicher Bildung zu verankern.
Lesen Sie dazu unsere Medieninformation.

Impressionen zur Preisverleihung

  • Die Abbildung zeigt bunte Würfel mit verschiedenen Symbolen und Texten, die sich auf nachhaltige Entwicklungsziele beziehen. Zu den Themen gehören hochwertige Bildung, Gesundheit und Wohlergehen, arme Bekämpfung sowie nachhaltige Energie. Die Würfel sind strukturiert und stehen vor einer Backsteinwand.
  • Eine Frau steht auf einer Bühne und spricht zu einem Publikum. Der Titel auf der Leinwand lautet "Nationaler Preis 2025 - Bildung für nachhaltige Entwicklung". Tische sind mit Gästen eingedeckt, während die Frau eine Präsentation hält.
  • Eine Gruppe von vier Personen steht auf einer Bühne. Zwei Männer halten eine Auszeichnung und einen Preis in den Händen. Die Frau links zeigt lächelnd in die Kamera. Der Hintergrund besteht aus einer Ziegelwand. Die Atmosphäre ist feierlich.
  • Bei einer Preisverleihung stehen vier Personen auf einer Bühne in einem historischen Raum. Eine Frau in einer gestreiften Jacke, ein Mann in Blau mit einer Auszeichnung, ein weiterer Mann in Anzug und eine Frau in Rot übergeben ihm eine Urkunde.
  • Eine Gruppe von Preisträgern steht auf einer Bühne in einem historischen Raum. Sie halten Auszeichnungen für nachhaltige Entwicklung in den Händen. Im Hintergrund ist ein Bildschirm mit dem Schriftzug "für nachhaltige Entwicklung" zu sehen.

Projekt NaVeBb – Nachhaltigkeit in Versicherungs- und Beratungsberufen

Dieses Video zeigt das Projekt NaVeBb in Aktion: Wirkungsempfänger aus der Versicherungsbranche berichten von ihren Erfahrungen, das Projektteam gibt Einblicke in Workshops und Online-Zusammenarbeit, und die Geschäftsführung erklärt zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit in der Branche.
 

  • Youtube Icon
  • Projekt NaVeBb – Nachhaltigkeit in Versicherungs- und Beratungsberufen | BWV e.V. BNE-Preis 2025

Impressionen zum Videodreh

  • Ein Mann steht an einem Tisch und präsentiert an einem Bildschirm im Hintergrund. Auf dem Bildschirm sind mehrere Farbkreise zu sehen, die möglicherweise ein Diagramm oder eine Grafik darstellen. Der Mann hält einen Stift und erklärt ein Thema.
  • Eine Person steht vor einem Flipchart mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Sie gestikuliert, während sie spricht. Im Hintergrund sind eine grüne Landschaft und eine Sitzgelegenheit sichtbar.
  • Eine lachende Frau mit Brille sitzt an einem Tisch und spricht mit anderen Frauen. Auf dem Tisch liegen bunte Karten. Im Hintergrund sind mehrere Personen zu sehen, die an einer Besprechung teilnehmen. Die Atmosphäre ist freundlich und entspannt.
  • Eine Gruppe von zehn Personen sitzt oder steht um einen Tisch. Auf dem Tisch liegen bunte Materialien und Karten. Einige Personen diskutieren aktiv, während andere aufmerksam zuhören. Im Hintergrund sind große Fenster mit Blick auf die städtische Umgebung sichtbar.
  • Drei Frauen sitzen um einen Tisch und diskutieren lebhaft. Eine Frau mit blonden Haaren trägt eine schwarze Bluse, die zweite hat mittellange blonde Haare und ein orangefarbenes Oberteil, während die dritte lange blonde Haare und ein rotes Oberteil hat. Auf dem Tisch liegt ein Buch.
  • Auf einem Tisch liegen verschiedene Zettel mit handgeschriebenen Begriffen: Zeitmanagement, Lernfähigkeit, Empathie, Branchenwissen und Verantwortungsbewusstsein. Ein Teil einer Hand ist sichtbar, die auf einen Zettel deutet.
  • Eine Hand hält mehrere Karten mit ikonischen Darstellungen der UN-Nachhaltigkeitsziele. Die Karten sind bunt und zeigen verschiedene Themen wie Gesundheit, Bildung und Umwelt. Im Hintergrund sind unscharf Menschen zu sehen, die an einer Diskussion teilnehmen.
  • Eine Gruppe von Frauen steht zusammen in einem Raum. Eine Frau mit Brille und schwarzer Blazer lächelt und hält ein lila Objekt in der Hand. Eine andere Frau im Hintergrund trägt einen grünen Schal. Der Raum ist freundlich und einladend gestaltet.
Nach oben